Tagungsthema «Grenzen»

Das Tagungsthema «Grenzen» ermöglicht die Auseinandersetzung mit aktuellen thematischen wie methodischen Fragestellungen der Geschichtswissenschaften: Politische Grenzen und ihre Bedeutung für kulturelle Identitäten; Prozesse der Integration und der Ausgrenzung; die Überwindung politischer und wirtschaftlicher Grenzen sowie damit verbundene neue Grenzziehungen (Stichwort Globalisierung); die Aushandlung, Infragestellung und Überschreitung von Grenzen in Bezug auf Klasse, Ethnie und Geschlecht; die historische Konzeption von Grenzen und Räumen, ihre Darstellung z.B. mittels Karten und damit verbundene Fragen der Macht; der Trend weg von der nationalstaatlichen Geschichtsschreibung hin zur Untersuchung grenzüberschreitender Verflechtungen und Transfers; die disziplinären Grenzen der Geschichtswissenschaft und ihre eigenen Grenzkonzeptionen.

Lesen Sie für ausführliche Erläuterungen zum Thema den Call for Panels.