Jürgen Osterhammel
Keynote: «Grenzen und Brücken»
Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Konstanz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die europäische und asiatische Geschichte seit dem 18. Jahrhundert, die Geschichte der interkulturellen Beziehungen und Wahrnehmungen und die Weltgeschichtsschreibung (global history) in Theorie und Praxis. Aktuelle Monographien von Jürgen Osterhammel sind:
- Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts (Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung), München: 2009 (2. Auflage).
- (Mit Niels P. Petersson) Geschichte der Globalisierung. Dimensionen – Prozesse – Epochen (Beck’sche Reihe, 2320), München: 2007 (4. Auflage).
- Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert, München: 1998.